Berufsbild – Friseur
In dem Beruf ist es wichtig mit Kunden umzugehen. Beispielweise Kundenberatung, Service, Haare waschen, Haare schneiden, Haare färben und anderes. Man braucht eine Friseurschere, Haarschneidemaschine, Pinsel zum Auftragen der Farbe, einen Umhang zum Schutz der Kleidung, Dauerwellenwickler und Papilotten. Man muss lange stehen können und freundlich sein. Man braucht viel Geduld und sollte gepflegt aussehen. Man sollte eine offene Haltung haben und den Arbeitsplatz immer sauber halten.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Man kann sich weiterbilden mit einem Meisterbrief, als Visagist oder Maskenbildner.
So wäscht man einem Kunden die Haare
Beim Haare waschen muss man drauf achten dass das Wasser nicht zu heiß und nicht zu kalt ist. Es muss exakt Körpertemperatur haben. Wenn man dann anfängt das Wasser langsam auf die Haare fließen zu lassen, ist es gut den Kunden zu fragen, ob die Temperatur angenehm ist. Dann muss man mit Shampoo den Kunden den Kopf gut massieren.
Wenn man eine Zeit lang eine gute Kopfmassage durchgeführt hat, kann man das Shampoo abspülen. Danach muss man noch mit einer Packung oder Spülung die Haare pflegen.
Am Ende sollte man die Haare noch mal mit Wasser sorgfältig ausspülen. Zum Schluss muss man dann die Haare mit einem Handtuch gut abtrocknen.
Wie macht man Tzaziki?
Zutaten:
- Quark
- Gurken
- Salz
- Pfeffer
Zuerst legt man alle Sachen zurecht. Daraufhin muss man den Quark in eine Schüssel hinein geben und umrühren. Außerdem muss man die Gurken in kleine Würfel schneiden und dann die Würfelstücke in die Schüssel hinein geben und alles verrühren. Danach schmeckt man denn Tzaziki mit Pfeffer und Salz ab.
Dann ist das Tzaziki fertig.